Anfangs konzentrierten wir uns ausschließlich auf Gesundheitsfürsorge, die auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit geblieben ist, denn die Menschen werden immer wieder krank und brauchen weiterhin medizinische Versorgung: Mütter mit kranken Kindern, Erwachsene und alte Menschen mit chronischen Krankheiten werden in der Krankenstaion oder über die Mobilklinik behandelt. Und dazu kommt heute besonders unter jungen Menschen, Familienvätern und Familienmüttern, die erschreckende Aids-Krankheit.
Die Medizin kann nicht alles heilen, und wir verfügen in den verschiedenen Krankensta-tionen, sowie in der ambulanten Behandlung nur über einfache Mittel. Trotzdem freut es
einen immer wieder, wenn wir sehen, dass Menschen wieder gesund werden und dass
neues Leben entsteht, wie die Drillinge „Paco“, Assun“ und „Natalia“ die an der Jahr-tausendwende geboren wurden. „Paco“ ca. 4 Stunden vor Mitternacht, „Assun“ 2 Stunden
vor Mitternacht und „Natalia“ ca. 20 Minuten nach Mitternacht. Leider bedrückte uns alle, dass bei drei Kindern von einer Mutter nicht alle überleben würden.
Bei Zwillingen starb früher immer einer von beiden. Doch diese drei Kinder haben es alle
geschafft.
Eine wesentliche Stütze ist unsere Mobilklinik mit der wir regelmäßig verschiedene Treffpunkte in der Region besuchen um dort Kranke zu behandeln und Schwangere und Kinder untersuchen.